Wir möchten hier gerne Selbsthilfegruppen vorstellen. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Gerne stellen wir aber auch noch andere Selbsthilfegruppen vor - bitte einfach ein Mail an assistentin@frauenarztpraxis.at
schreiben.
Viele Informationen gibt es auch beim Dachverband der Tiroler Selbsthilfegruppen, der Selbsthilfe Tirol.
Der Kinderwunsch hat sich (noch) nicht erfüllt?
Die Teilnahme bei der Selbsthilfegruppe ist kostenlos und findet einmal im Monat im BKH Kufstein statt.
Es wird eine Anmeldung erbeten.
Internet-Seite: Internetauftritt Herzenswunsch Kind
auf Facebook: Herzenswunsch Kind auf Facebook
Flyer: zum Faltblatt
Wenn ein Kind stirbt, steht für Eltern die Erde still und Vieles ist nicht mehr, wie es vorher war.
Die Gruppe richten sich an alle Eltern, die um ihr verstorbenes Kind trauern (vor und nach der Geburt bis ins Kleinkindalter).
Die Teilnahme bei der Selbsthilfegruppe ist kostenlos (freiwillige Spenden erbeten) und findet einmal im Monat (2. Dienstag im Monat um 19.30) im ZOI statt.
Internet-Seite: nähere Informationen, Unterseite vom ZOI
auf Facebook: ZOI auf Facebook
Flyer: zum Flyer
Opfer von Mißbrauch während ihrer Kindheit kämpfen ein Lebenlang, um das Erlebte zu verarbeiten.
Die Selbsthilfegruppe richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren, die vom Mißbrauch in ihrer Kindheit betroffen sind.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung und ein Gespräch mit Alexandra sind Bedingung.
Die Treffen finden alle 14 Tage im Sozial- und Gesundheitssprengel von Wörgl statt.
Internet-Seite: Lebenslang aber frei
Flyer: zum Flyer
Andreas Hofer-Str. 2
6330 Kufstein
Tel. 05372 20805
Online-TerminOnline-Kalender:
Neupatientinnen bitte
unter "Erstvorstellung",
sonst muss der Termin
abgelehnt werden.
Mo
8.30 - 12.30 Uhr und
15.00 - 19.00 Uhr
Di
8.30 - 12.30 Uhr und
13.30 - 17.30 Uhr
Mi
8.30 - 12.30 Uhr und
13.30 - 17.30 Uhr
Do
8.30 - 12.30 Uhr und
13.30 - 17.30 Uhr
Fr
8.30 - 12.30 Uhr
und nach Vereinbarung