Unter Akupunktur versteht man das Einstechen von Nadeln in genau definierte Punkte zu therapeutischen Zwecken.
Mit Hilfe der Akupunktur können funktionelle körperliche Störungen oft sehr positiv beeinflusst werden. Somit stellt die Akupunktur eine sehr wertvolle Ergänzung zu schulmedizinischen Behandlungsmethoden dar. Grundvoraussetzung vor jeder Akupunktur ist jedoch der schulmedizinische Ausschluss von organischen Erkrankungen.
Gerade in der Frauenheilkunde gibt es zahlreiche Einsatzmöglichkeiten der Akupunktur:
Ich habe meine Ausbildung bei der "Österreichischen Gesellschaft für Akupunktur" in Wien mit gutem Erfolg abgeschlossen und führe das Akupunktur-Diplom der österreichischen Ärztekammer.
Außerdem habe ich das Spezialdiplom für TCM in der Gynäkologie (TCM... Traditionelle Chinesische Medizin) der Österreichischen Gesellschaft für Kontrollierte Akupunktur und TCM erfolgreich abgeschlossen.
Andreas Hofer-Str. 2
6330 Kufstein
Tel. 05372 20805
Online-TerminLeider können wir keine
neuen Patientinnen
aufnehmen.
Daher müssen diese
im Online-Kalender
abgelehnt werden.
Montag
8.30 - 12.30 Uhr und
15.00 - 19.00 Uhr
Dienstag
8.30 - 12.30 Uhr und
13.30 - 17.00 Uhr
Mittwoch
8.30 - 12.30 Uhr und
13.30 - 17.00 Uhr
Donnerstag
8.30 - 12.30 Uhr und
13.30 - 17.00 Uhr
Freitag
8.30 - 12.30 Uhr
und nach Vereinbarung