Beachten Sie bitte das Folgende:
Nur vier Prozent der Kinder halten sich genau an das Datum, allerdings kommen 90 Prozent der Kinder in den drei Wochen vor bzw. 2 Wochen danach auf die Welt.
Die Berechnungen sollen Sie informieren, sind allerdings ohne Gewähr.
Es gibt verschiedene Methoden, den Entbindungstermin zu berechnen:
Ab Befruchtung dauert eine durchschnittliche Schwangerschaft 266 Tage.
Da die meisten Frauen den Zeitpunkt der letzten Regelblutung genauer kennen, als den den Zeitpunkt der Befruchtung, berechnet man - ausgehend von einer Zykluslänge von 28 Tagen - den Entbindungstermin aus dem Datum des ersten Tages der letzten Regel plus 280 Tage.
Dies läßt sich mit einem Computer leicht bewerkstelligen.
Lange Zeit die beste Methode entwickelte der Gynäkologe Franz Naegele (1778 - 1851) mit der nach ihm benannten Regel:
dabei nimmt man den ersten Tag der letzten Regel, addiert ein Jahr, zieht wiederum drei Monate ab und addiert 7 Tage.
Dabei werden die genauen Monatslängen und Schaltjahre nicht berücksichtigt.
Ab der 8. Schwangerschaftswoche wachsen die ungeborenen Babys mit einer so gleichen Geschwindigkeit, dass aus der Größe (genauer: SSL) das Schwangerschaftsalter mit großer Genauigkeit bestimmt werden kann. Weichen das durch Ultraschall bestimmte und das auf Grund der letzten Regel bestimmte Datum
ein wenig voneinader ab, ist das meist unbedenklich - es bedeutet, dass die Schwangerschaft schon etwas früher oder später eingetreten ist, da z.B. der Eisprung früher stattgefunden hat. Ab der 12.SSW wachsen die ungeborenen Babys so unterschiedlich, dass man diese Methode nicht mehr verwendet.
Wird der voraussichtliche Entbindungstermin durch den Ultraschall korrigiert, ist das der gesetzlich gültige vorläufige Entbindungstermin, nach dem sich zum Beispiel der Mutterschutz richtet. Daher wird auch der Wert der Schwangerschaftsdauer ("Sie sind heute in der SSW...") nach diesem Wert berechnet.
Interessiert Sie die Auswertung rein nach dem Tag der letzten Regel, dann laden Sie die Seite neu und rechnen ohne Eingabe der Ultraschallkorrektur.
Andreas Hofer-Str. 2
6330 Kufstein
Tel. 05372 20805
Online-TerminLeider können wir keine
neuen Patientinnen
aufnehmen.
Daher müssen diese
im Online-Kalender
abgelehnt werden.
Montag
8.30 - 12.30 Uhr und
15.00 - 19.00 Uhr
Dienstag
8.30 - 12.30 Uhr und
13.30 - 17.00 Uhr
Mittwoch
8.30 - 12.30 Uhr und
13.30 - 17.00 Uhr
Donnerstag
8.30 - 12.30 Uhr und
13.30 - 17.00 Uhr
Freitag
8.30 - 12.30 Uhr
und nach Vereinbarung